Der GT5000 Terra ist ein kompakter, leichter und spritzwassergeschützer (IP54) tragbarer FTIR-Gasanalysator, welcher Laborpräzision direkt im Feld liefert. Entwickelt für Fachleute aus verschiedenen Branchen bietet er eine präzise Echtzeit-Mehrgasanalyse unter anspruchsvollen Bedingungen.

Schnelle & umfassende Gaserkennung

Der GT5000 Terra ermöglicht schnelle, hochpräzise Analysen mit:
• 5000 nachweisbaren Gasen in der Referenzbibliothek
• 500 messbaren Gasen mit genauer Quantifizierung
• 50 gleichzeitig gemessenen Gasen in einem Scan
• 5 Sekunden Messzeit für Echtzeitergebnisse

Fordern Sie ein Angebot an.

Zuverlässige Multigasanalyse in jeder Umgebung

Der GT5000 Terra ist für den Feldeinsatz konzipiert und misst bis zu 50 Gase gleichzeitig mit außergewöhnlicher Genauigkeit – auch in abgelegenen Gebieten oder unter unvorhersehbaren Bedingungen. Ob zur Bewertung von Arbeitsplatzexpositionen, zur Durchführung von Treibhausgasforschung in schwierigem Gelände oder im Einsatz bei gefährlichen Vorfällen – er liefert Echtzeitdaten zur Unterstützung kritischer Entscheidungen direkt vor Ort.
Mit seiner robusten Bauweise und der benutzerfreundlichen Bedienung stellt der GT5000 Terra sicher, dass Nutzer überall und unabhängig von ihrer Erfahrung Zugang zu hochwertiger Gaserkennung haben – ohne die Komplexität herkömmlicher laborbasierter Analysen.

Häufig gestellte Fragen zum GT5000 Terra

Tragbarer Gasanalysator mit intuitiver Bedienung

Mit einem Gewicht von nur 9,4 kg ist der GT5000 Terra kompakt und leicht zu transportieren für einen mühelosen Einsatz im Feld. Sein robustes, spritzwassergeschütztes Design (IP54) garantiert Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen – von Industrieanlagen bis hin zu abgelegenen Ökosystemen, oder wie wir gerne sagen: vom Amazonas bis in die Arktis.
Die Calcmet-Software steuert das Gerät über eine intuitive Tablet-Oberfläche, die eine schnelle Einrichtung und einfache Bedienung ermöglicht. Messungen können mit minimalem Aufwand gestartet werden und dank gleichzeitiger Multigaserkennung stehen Ergebnisse bereits nach wenigen Sekunden zur Verfügung – für eine effiziente und präzise Gasmessung überall dort, wo sie benötigt wird.

Erfahren Sie, wie man den GT5000 Terra verwendet

Unbekannte Gase mit FTIR-Technologie erkennen

Im Gegensatz zu herkömmlichen Gasdetektoren, die sich auf ein bis sechs Gase konzentrieren, kann der GT5000 Terra Hunderte von Verbindungen gleichzeitig erkennen – einschließlich unbekannter Gase. Dank der FTIR-Technologie können Verunreinigungen auch in komplexen Mischungen identifiziert werden, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Arbeitshygiene, Notfalleinsätze und Forschungsanwendungen macht.
Die umfangreiche Referenzbibliothek mit 5000 Gasen und die leistungsstarken Echtzeit-Analysefunktionen ermöglichen es, selbst unvorhergesehene chemische Gefahren schnell zu erkennen, zu analysieren und entsprechende Maßnahmen einzuleiten – ganz ohne vordefinierte Zielstofflisten.

Werfen Sie einen Blick in unsere umfangreiche Gasspektren-Bibliothek

Die wichtigsten Vorteile des GT5000 Terra

  • Außergewöhnliche Empfindlichkeit bei hoher Genauigkeit. Präzise Messungen mit niedrigen Nachweisgrenzen für eine Vielzahl von Gasen – für zuverlässige Ergebnisse selbst in anspruchsvollsten Anwendungen.
  • Einfache Benutzung. Profitieren Sie von der benutzerfreundlichen Calcmet-Software mit adaptiven, dynamischen Funktionen, die den Messprozess vereinfachen und die komplexe Gasanalyse für alle Anwender zugänglich machen – unabhängig vom technischen Hintergrund.
  • Umfassende Gasmessung in tragbarer Form. Messen Sie bis zu 50 Gase gleichzeitig mit nur einem tragbaren Gerät, das problemlos in verschiedenen Feld- und Laborumgebungen eingesetzt werden kann – für höhere Effizienz und weniger Gerätebedarf.
  • Leistungsstarke Identifikations- und Datenanalysetools. Das integrierte ID-Tool identifiziert unbekannte Gase schnell aus einer Liste von 5000 Gasen, während optimierte Arbeitsabläufe für Datenerfassung und -analyse es ermöglichen, fundierte Entscheidungen in Echtzeit mit nur einem Knopfdruck zu treffen. Nachanalysen erlauben die Verifizierung der Ergebnisse und das Aufdecken unerwarteter Stoffe.
  • Minimaler Wartungsaufwand und langfristige Unterstützung. Keine Neukalibrierungen durch den Benutzer erforderlich – für einfache Wartung und niedrige Betriebskosten, unterstützt durch das engagierte Gasmet-Supportnetzwerk und die bewährte Zuverlässigkeit mit über 7.000 weltweit eingesetzten Analysegeräten.
Fordern Sie ein Angebot an.


Möchten Sie von uns kontaktiert werden? Die Chancen stehen gut, dass wir Ihre Fragen beantworten können und wir alle eine tolle Zeit haben werden. Oder aber es wird total langweilig. Es gibt nur einen Weg, dies herauszufinden.