Mehrpunkt-Systeme MSS / MSSH

Was sind MSS und MSSH?

MSS (Multipoint Sampling System) und MSSH (H = Hot) sind Messstellenumschalter, die mit geringen Kosten jeden Gasmet Analysator oder einfacheren Messsystem in einen Mehrpunktsystem verwandelt. Beide Systeme sind in einem Edelstahlgehäuse eingebaut und für die Wandmontage vorgesehen:

Das MSS ist ein Mehrpunktsystem für Messungen bei Raumbedingungen. Es wird komplett mit Messgaspumpe, Messgasfilter, Ventile und Gaseingänge geliefert. Die Eingänge für Nullgas, Kalibriergas und Instrumentenluft sind mit Schwebekörper-Durchflussmessern ausgerüstet.

Das MSSH ist für die Heißgasanalyse vorgesehen. Die Temperatur kann von 50°C bis zu 180°C eingestellt werden. Das MSSH verfügt über eine eigene Stromversorgung und Temperaturregelung für jede beheizbare Messgasleitung.

MSSH kombiniert mit einem CEMS II e

Kombiniert man das MSSH mit einem CEMS II e, ermöglicht es Online- und Abgas-Messungen an mehreren Messstellen. Die Messstellumschaltung wird automatisch durch das CEMS II e gesteuert. Typischerweise werden das MSSH und ein CEMS II e entweder bei 50°C oder 180°C betrieben, abhängig von der jeweiligen Anwendung.

MSSH kombiniert mit CX4000 oder DX4000

Optional kann das MSSH auch mit einer beheizbaren Pumpe ausgestattet und zusammen mit DX4000 oder CX4000 verwendet werden. So lässt sich ein kostengünstiges und automatisierbares Mehrpunktsystem für Heißgasmessung aufbauen.

Ein solcher Aufbau beinhaltet einen beheizbaren Filter und für die automatische Messung erforderliche Eingänge für Nullgas, Instrumentenluft und Kalibriergase. Die Eingänge sind mit Schwebekörpersensoren ausgestattet. Tritt eine Störung oder ein Alarm auf, werden das Probenahmesystem und die Analysatoren mit Instrumentenluft gespült und somit vor Kondensat geschützt.

Anzahl der möglichen Messgas-Eingänge am MSSH

In ein MSSH lassen sich bis zu acht Gasanschlüsse einbauen. Das Steuerungsmodul enthält alle Stromversorgungs-Anschlüsse sowie Temperaturregler für die beheizten Leitungen.

Was ist der Unterschied zwischen MSS und MSSH?

Im Gegensatz zum MSSH ist das MSS nicht beheizbar und kann als Messstellenumschalter für nicht kondensierbare Messgase eingesetzt werden und lässt sich gut mit den Analysatoren DX4015 oder GT5000 Terra kombinieren.

Optional kann das MSS mit zwei Pumpen ausgerüstet werden. Die Eine zum Födern von Messgas während die Andere die nicht aktiven Messstellen vorkonditioniert.

Das MSS kann je nach Kundenwunsch mit bis zu 32 Messstellen ausgestattet werden.

Merkmale

  • mehrere Messpunkte
  • kostengünstig
  • an der Wand befestigte Lösung

 

Möchten Sie mit unseren Expertinnen und Experten über dieses Produkt sprechen? Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktinformationen und wir werden uns bei Ihnen melden. Sie können uns alternativ auch gerne eine Nachricht im Chat hinterlassen oder uns unter sekretariat@gasmet.com eine Email schicken.


Technische Datenblätter